Thema: INSTRUMENTARIUM IN DER NEUEN MUSIK

DIE TONKUNST, April 2011, Nr. 2, Jg. 5 (2011), 128 Seiten

DIE TONKUNST feiert das Gustav Mahler-Jubiläum 2011 mit einer ebenso spannenden wie zeitgemäßen Zusammenstellung: MAHLER UND DIE MODERNE titelt das April-Heft 2011. Die Themenwahl ist nicht nur dem Umstand geschuldet, dass Mahlers Musik mit ihrer ›Wiederentdeckung‹ in den 1960er Jahren bekanntermaßen in einen modernen Zeitrahmen fällt, der rezeptionsästhetisch kontroverse Stellungnahmen provoziert hat, ja provozieren musste – von strikter Ablehnung bis zur emphatischen Identifikation. Zeitgleich haben kompositorische Bezugnahmen begonnen, Wirkung zu entfalten und den erst spät Entdeckten nachträglich musikhistorisch zu positionieren. Der Titel der Ausgabe zeigt eine Kreidezeichnung von Meike Malassa nach einer Fotografie Mahlers. Das Original der Zeichnung hängt gerahmt in den Räumen der Redaktion.


Unterstützt durch:
Ernst von Siemens Musikstiftung
G. Henle Verlag
Weitere Ausgaben

April 2025
POPULAR MUSIC AND MUSICAL NOTATION
Juli 2009
HAYDN - REZEPTION
Juli 2012
MUSIK AM PRAGER HOF RUDOLFS II.
April 2007
Unsere Nummer 2
Oktober 2009
MUSIK IM NATIONALSOZIALISMUS
Oktober 2008
»SPÄTLESE« – KÖPFE UND JUBILÄEN 2008
Oktober 2015
MUSIKARCHÄOLOGIE
Juli 2024
BUSONI – KOSMOPOLIT DER MODERNE
^