»coming soon«
Hier stehen Publikationen, die bereits vergeben sind und deren Rezensionen demnächst in der TONKUNST zu lesen sein werden.
Derzeit vergeben:
83
-
Annette Schwarzer:
»…ein grandioser Ausdruck der Zeit«
Stefan Wolpes Frühwerk und die Avantgarde der 1920er Jahre
Würzburg (Königshausen&Neumann)
2023
vergeben am
27. Mai 2023
-
Maria Busqué:
Alles im Flow?
Die Kunst, ein musikalisches Leben zu führen
Augsburg (Wißner)
2022
vergeben am
27. Mai 2023
-
Manfred Hermann Schmid:
Beethovens Streichquartette
Auf der Spur musikalischer Gedanken. Ein Werkführer
Kassel (Bärenreiter)
2021
vergeben am
27. Mai 2023
-
Meinolf Brüser:
Wenn Bach trauert
Die Motetten Johann Sebastian Bachs neu verstanden
Kassel (Bärenreiter)
2023
vergeben am
20. Mai 2023
-
Reto Weiler (Hg.):
»Den Ring muss ich haben«
Multiperspektivische Annäherung an Richard Wagners
Ring des Nibelungen
Würzburg (Königshausen&Neumann)
2022
vergeben am
20. Mai 2023
-
Ulrich Gaier:
Ton.Dichtung
Literatur und Musik von der Antike bis Doktor Faustus
Würzburg (Königshausen&Neumann)
2023
vergeben am
15. Mai 2023
-
Hemma Jäger :
Schichten und Kontexte freilegen
Über die Möglichkeiten hybrider Texteditionen am Beispiel der Ausgabe von Bernd Alois Zimmermanns Schriften
Dresden (musiconn)
2023
vergeben am
11. Mai 2023
-
David Vondráček:
Jaroslav Ježek zwischen Avantgarde und Jazz
(= Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte 81)
München (Allitera)
2021
vergeben am
08. Mai 2023
-
Hans-Martin Zöllner:
Gustav Mahler 1911–1914
Eine Biografiktion
Würzburg (Königshausen&Neumann)
2023
vergeben am
05. Mai 2023
-
Albrecht Dümling:
Mein Gorilla hat ’ne Villa im Zoo
Die Weintraubs Syncopators zwischen Berlin und Australien (= Musik & Zeitgeschichte 2)
Regensburg (ConBrio)
2022
vergeben am
05. Mai 2023
-
Lange, Reipsch, Riepe (Hgg.) :
Musik und Dichtung
Tradition und Innovation in Telemanns Vokalwerk (= Telemann-Konferenzberichte XXII)
Hildesheim (Olms)
2023
vergeben am
05. Mai 2023
-
Wörner, Wald-Fuhrmann (Hgg.):
Lexikon Schriften über Musik
Band 2 - Musikästhetik in Europa und Nordamerika
Kassel (Bärenreiter)
2022
vergeben am
04. Mai 2023
-
Claudia Behn:
»Auch ich versteh’ die feine Kunst«
Biografie über die Koloratursopranistin Rita Streich
Würzburg (Königshausen&Neumann)
2022
vergeben am
25. April 2023
-
Ute Jung-Kaiser (Hg.) :
Hoffnungsträger in dunkler Zeit
Grimmelshausen, Schütz, Gerhardt, Nicolai
Hildesheim (Olms)
2022
vergeben am
25. April 2023
-
Büchler, Schipperges (Hgg.) :
Heinrich Besseler und Jacques Handschin
Briefe 1925 bis 1954. Kommentierte Ausgabe
München (et+k)
2023
vergeben am
18. April 2023
-
Georg Högl:
Wald - Weber - Wagner
Studien zur Waldthematik in der musikalischen Öffentlichkeit des 19. Jahrhunderts
Würzburg (Königshausen & Neumann)
2021
vergeben am
18. April 2023
-
Grimaldi, Bushakevitz (Künstl.):
Ombres
Women Composers of La Belle Époque
Åkersberga (BIS Records)
2022
vergeben am
03. April 2023
-
Ottomano, Gerhard (Hgg.):
verdiperspektiven 5/2020
Würzburg (Königshausen&Neumann)
2022
vergeben am
29. März 2023
-
Brit Reipsch:
Georg Philipp Telemanns »Sicilianischer Jahrgang«
Genese - Spezifik - Rezeption
Beeskow (ortus)
2023
vergeben am
29. März 2023
-
Wiebke Rademacher:
Jenseits der Konzertsäle
Klassische Musik für breite Bevölkerungsschichten in Berlin um 1900
Stuttgart (Franz Steiner)
2023
vergeben am
27. März 2023
-
Leopold, Schmoll-Barthel (Hgg.):
Musikgeschichte "Romantik"
(= Bärenreiter Studienbücher Musik, 22)
Kassel (Bärenreiter)
2023
vergeben am
20. März 2023
-
Bernhard Rainer :
Instrumentalisten und instrumentale Praxis am Hof Albrechts V. von Bayern 1550-1579
(= Musikkontext 16)
Wien (Hollitzer)
2021
vergeben am
11. März 2023
-
Schwab-Felisch, Polth, Fladt (Hgg.) :
Schenkerian Analysis - Analyse nach Heinrich Schenker
mit Notenband (= Studien und Materialien zur Musikwissenschaft 112)
Hildesheim (Olms)
2021
vergeben am
04. März 2023
-
Ferdinand Hiller:
Klaviersonaten
(= Denkmäler rheinischer Musik, 35)
Köln (Dohr)
2021
vergeben am
28. Februar 2023
-
Minguet Quartett, Jens Peter Maintz (Künstl.):
Walter Braunfels: Streichquartette Nr.1-3 + Streichquintett
Berlin (DLF / Avi)
2022
vergeben am
25. Februar 2023
-
Richard Strauss:
Strauss Orchestral Works
Berlin (Deutsche Grammophon)
2022
vergeben am
16. Februar 2023
-
Ludwig Wittgenstein:
Betrachtungen zur Musik
Berlin (Suhrkamp)
2022
vergeben am
16. Februar 2023
-
Emilie Mayer:
Klaviertrio Es-Dur
Partitur und Stimmen
Kassel (furore)
2022
vergeben am
14. Februar 2023
-
Emilie Mayer:
Quintett II: Streichquintett D-Dur
Partitur und Stimmen
Kassel (furore)
2022
vergeben am
14. Februar 2023
-
Emilie Mayer:
Quintett d-moll: Streichquintett
Partitur und Stimmen
Kassel (furore)
2022
vergeben am
14. Februar 2023
-
Laura Krämer:
Allgemeine Musiklehre
(= Grundlagen der Musik 1)
Lilienthal (Laaber)
2022
vergeben am
14. Februar 2023
-
Jan Torge Claussen:
Musik als Videospiel
Guitar Games in der digitalen Musikvermittlung
Hildesheim (Olms)
2021
vergeben am
14. Februar 2023
-
Martin Eybl:
Sammler*innen
Musikalische Öffentlichkeit und ständische Identität, Wien 1740–1810
Bielefeld (transcript)
2022
vergeben am
08. Februar 2023
-
Vomberg, Stauss, Schürmer (Hg.):
Krise - Boykott - Skandal
Konzertierte Ausnahmezustände
München (et+k)
2021
vergeben am
05. Februar 2023
-
Walter Braunfels:
Walter Braunfels
Don Gil - Prelude · Divertimento · Ariel's Song · Serenade
Wien (Capriccio)
2021
vergeben am
31. Januar 2023
-
Frühauf, Bockmaier (Hgg.):
Jüdische Musik im süddeutschen Raum
(= Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München, 16)
München (Allitera)
2021
vergeben am
23. Januar 2023
-
Joachim Draheim (Hg.):
Clara Schumann (1819-1896) Klavierwerke
Originale und Bearbeitungen (= Musik in Baden-Württemberg, Noten 1)
Beeskow (ortus)
2021
vergeben am
20. Januar 2023
-
Breitfeld, Jung-Kaiser, Vedder (Hgg.) :
Musikpädagogik und Musikwissenschaft
Renaissance einer Wechselbeziehung verwandter Disziplinen
Lilienthal (Laaber)
2021
vergeben am
16. Januar 2023
-
Ertelt, Loesch (Hgg.):
Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert
Band 2: Institutionen – Medien
Kassel (Bärenreiter)
2021
vergeben am
16. Januar 2023
-
Zenck, Rülke:
Kontroverse Wege der Moderne
Der exilierte Komponist und Pianist Eduard Steuermann in seinen Briefen. Korrespondenz mit Arnold Schönberg, Theodor W. Adorno und René Leibowitz
München (et+k)
2022
vergeben am
19. Dezember 2022
-
Pasdzierny, Schmidt (Hgg.) :
»Haben Sie inzwischen etwas Neues komponiert?«
Kompositionen zwischen Exil und Rückkehr von Leo Bütow, Richard Engelbrecht, Wolf Rosenberg und Brigitte Schiffer (+ CD)
München (et+k)
2022
vergeben am
19. Dezember 2022
-
Thomas Sonner:
Soundtrack der Demokratie
Musik bei staatlichen Zeremonien in der Weimarer und der Berliner Republik
Hamburg (Dr. Kovac)
2021
vergeben am
30. November 2022
-
Michael Meyer:
Moderne als Geschichtsvergewisserung
Musik und Vergangenheit in Wien um 1900
Kassel (Bärenreiter)
2021
vergeben am
30. November 2022
-
Denis Herlin:
Claude Debussy - Portraits et Études
(= Musikwissenschaftliche Publikationen 49)
Hildesheim (Olms)
2021
vergeben am
29. November 2022
-
Grabow, Krause-Benz, Busch (Hgg.):
Talente entdecken - Begabung fördern
15 Jahre Netzwerk Amadé. Symposionsbericht
Hildesheim (Olms)
2022
vergeben am
29. November 2022
-
Felix Wörner:
Konzeptualisierung von Form in Musik
Aspekte von Formvorstellungen tonaler Musik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert (Resonanzen 5)
Basel (Schwabe)
2022
vergeben am
21. November 2022
-
Maren Bagge:
Favourite Songs
Populäre englische Musikkultur im langen 19. Jahrhundert
Hildesheim (Olms)
2022
vergeben am
14. November 2022
-
Darja Vorrat:
Die Filmmusik zu Sergej Ėjzenštejns »Ivan Groznyj«
(= sinefonia 31)
Hofheim (wolke)
2021
vergeben am
14. November 2022
-
Daniel Brandenburg (Hg.):
Die Operisti als kulturelles Netzwerk
Der Briefwechsel von Franz und Marianne Pirker
Wien (oeaw)
2021
vergeben am
11. November 2022
-
Grönke, Zywietz (Hgg.) :
Musik und Homosexualitäten
Tagungsberichte Bremen 2017 und 2018
Hamburg (Textem)
2021
vergeben am
09. November 2022
-
Frank Schneider:
»Wir, so gut es gelang, haben das Unsre getan«
Fragmente aus einem Leben für Neue Musik
Neumünster (Bockel Verlag)
2022
vergeben am
15. September 2022
-
Lars E. Laubhold (Hg.):
Eduard Steuermann
»Musiker und Virtuose«
München (et+k)
2022
vergeben am
05. August 2022
-
Marcell Feldberg:
Arvo Pärts »Kreise«
Komponieren zwischen postmodernem Bekenntnis und Bekenntnis zur Postmoderne
Schliengen (Edition Argus)
2022
vergeben am
29. Juni 2022
-
Ulrich Tadday (Hg.):
Giacomo Puccini
(= Musik-Konzepte, 190)
München (Edition, Text und Kritik)
2020
vergeben am
17. Juni 2022
-
Dominik Höink (Hg.) :
Religiöse Friedensmusik von der Antike bis zur Gegenwart
(= Folkwang Studien 21)
Hildesheim (Olms)
2021
vergeben am
18. März 2022
-
Arne Stollberg:
Figuren der Resonanz
Das 18. Jahrhundert und seine musikalische Anthropologie
Kassel (Bärenreiter)
2021
vergeben am
18. Februar 2022
-
Wolfgang Skrandies:
Das Hören des Menschen
Physik – Psychologie – Physiologie
Würzburg (Königshausen & Neumann)
2021
vergeben am
22. Dezember 2021
-
Borchard, Schüssler-Bach (Hgg.):
Brahms-Studien
Band 19
Hildesheim (Olms)
2021
vergeben am
30. November 2021
-
Jürgen Stolzenberg (Hg.):
Ausdruck in der Musik
Theorien und Formationen
München (et+k)
2021
vergeben am
19. September 2021
-
Fahrholz, Mungen (Hg.):
Oper 2020
Eine Dokumentation aus der Oper Dortmund (= Thurnauer Schriften zum Musiktheater 43)
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2021
vergeben am
19. September 2021
-
Meine, Rost (Hgg.):
Klingende Innenräume
»Gender« Perspektiven auf eine ästhetische und soziale Praxis im Privaten (= Musik, Kultur, Geschichte 12)
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2020
vergeben am
21. Juli 2021
-
Yookyung Nho-von Blumröder:
Das transparente Licht
Younghi Pagh-Paans Kompositionen (= sinefonia 30)
Hofheim (Wolke)
2021
vergeben am
21. Juli 2021
-
Sophie Fetthauer:
Musiker und Musikerinnen im Shanghaier Exil 1938–1949
(= Musik im »Dritten Reich« und im Exil 21)
Neumünster (Bockel Verlag)
2021
vergeben am
20. Juli 2021
-
Dorothea Redepenning (Hg.):
Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
Heidelberg (Universitätsverlag Winter Heidelberg)
2020
vergeben am
21. Juni 2021
-
Beate Angelika Kraus (Hg.):
Ludwig van Beethoven
Symphonien V
München (Henle)
2021
vergeben am
17. Mai 2021
-
E. Valentin, A. Grishutina (Künstl.):
AMORS SPIEL
Mezzosopran und Klavier
Münster (gwk-records)
2019
vergeben am
01. April 2021
-
Helen Marquard:
The Musical Life
Hedwig Stein: Emigrée Pianist
Leicester (Troubador)
2020
vergeben am
29. Dezember 2020
-
Wojciech Waleczek (Künstl.):
Franz Liszt
Harmonies poétiques et religieuses (= Liszt Complete Piano Music, Bd. 53)
Budapest (Naxos)
2019
vergeben am
20. August 2020
-
Silke Leopold:
Leopold Mozart."Ein Mann von vielen Witz und Klugheit"
Eine Biografie
Kassel (Bärenreiter, Metzler)
2019
vergeben am
20. August 2020
-
Michael Hofmeister:
Alexander Ritter
Leben und Werk eines Komponisten zwischen Wagner und Strauss (= Frankfurter Wagner-Kontexte, Bd. 1)
Baden-Baden (Tectum)
2018
vergeben am
04. Februar 2020
-
Hans-Joachim Hinrichsen:
Ludwig van Beethoven
Musik für eine neue Zeit
Kassel (Bärenreiter)
2019
vergeben am
04. Dezember 2019
-
Augustin Hadelich (Künstl.):
Brahms, Ligeti: Violin Concertos
Hamburg (Warner Classics)
2019
vergeben am
20. Mai 2019
-
Tiroler Barockinstrumentalisten u.w. (Künstl.):
Vigilius Blasius Faitelli
Motetten op. 2 aus »Octo Dulcisona Modulamina« (= Musikmuseum, Bd. 39)
Innsbruck (MusikMuseum)
2018
vergeben am
20. Mai 2019
-
Birger Petersen:
Satzlehre im 19. Jahrhundert
Modelle bei Rheinberger
Kassel (Bärenreiter)
2018
vergeben am
10. Mai 2019
-
H. Lachenmann (Künstl.), W. Pöpel (Regie):
Accanto - Lachenmann Perspektiven
(= Lachenmann Perspektiven: Musik für einen Klarinettisten mit Orchester, Bd. 1)
Wiesbaden (Breitkopf & Härtel)
2017
vergeben am
08. Mai 2019
-
H. Lachenmann (Künstl.), W. Pöpel (Regie):
Schwankungen am Rand - Lachenmann Perspektiven
(= Lachenmann Perspektiven, Bd. 3)
Wiesbaden (Breitkopf & Härtel)
2018
vergeben am
08. Mai 2019
-
H. Lachenmann (Künstl.), W. Pöpel (Regie):
Air - Lachenmann Perspektiven
(= Lachenmann Perspektiven: Musik für großes Ensemble mit Schlagzeug-Solo, Bd. 2)
Wiesbaden (Breitkopf & Härtel)
2018
vergeben am
08. Mai 2019
-
Sächsische Akademie der Wissenschaften (Hg.):
Felix Mendelssohn Bartholdy
(= Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Serie II: Konzerte und Konzertstücke – Bd. 7: Konzert e-Moll für Violine und Orchester MWV O 14)
Wiesbaden (Breitkopf & Härtel)
2018
vergeben am
08. Mai 2019
-
Jonathan Del Mar (Hg.):
Antonín Dvorák
Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«, Urtextausgabe
Kassel (Bärenreiter)
2019
vergeben am
24. April 2019
-
Boris Giltburg (Künstl.):
Franz Liszt
Études d'exécution transcendante
Deutschland (Naxos)
2019
vergeben am
27. Februar 2019
-
Hochscheid, Ruth:
Dutch Cello Sonatas Vol. 8
Witte/Hutschenruyer: Doris Hochscheid (cello), Frans van Ruth (piano)
(= Dutch Cello Sonatas Vol. 8)
Detmold (Dabringhaus und Grimm)
2018
vergeben am
19. Dezember 2018
-
Jonathan Del Mar (Hg.):
Antonín Dvorák
Symphony no. 8 G major op. 88, Kritischer Kommentar
Kassel (Bärenreiter)
2018
vergeben am
14. Mai 2018
-
Iacopo Cividini (Hg.):
Antonín Dvorák
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53, Partitur und Bearbeitung für Violine und Klavier
Kassel [u.a.] (Bärenreiter)
2017
vergeben am
14. Mai 2018