»coming soon«
Hier stehen Publikationen, die bereits vergeben sind und deren Rezensionen demnächst in der TONKUNST zu lesen sein werden.
Derzeit vergeben:
82
-
Roger Eno (Künstl.):
The Turning Year
Berlin (Deutsche Gammophon)
2022
vergeben am
02. Mai 2022
-
Grosch, Seedorf (Hgg.):
Stimmen – Körper – Medien
Gesang im 20. und 21. Jahrhundert
Lilienthal (Laaber)
2021
vergeben am
22. April 2022
-
Heidlberger, Schröder, Wünsch (Hgg.):
Lexikon des Orchesters
Orchester und Ensembles weltweit – Geschichte und Aufführungspraxis – Komponisten und Dirigenten – Orchesterpraxis (2 Bände)
Lilienthal (Laaber)
2021
vergeben am
22. April 2022
-
Martin Lücke (Hg.):
Lexikon der Musikberufe
Geschichte – Tätigkeitsfelder – Ausbildung
Lilienthal (Laaber)
2021
vergeben am
19. März 2022
-
Dominik Höink (Hg.) :
Religiöse Friedensmusik von der Antike bis zur Gegenwart
(= Folkwang Studien 21)
Hildesheim (Olms)
2021
vergeben am
18. März 2022
-
Wolfgang-Andreas Schultz:
Europas zweite Renaissance
Mensch, Natur und Kunst im Anthropozän
München (Europa Verlag)
2022
vergeben am
17. März 2022
-
Andriy Dragan (Künstl.):
Franz Xaver Mozart Variations
Prilly (Claves)
2021
vergeben am
22. Februar 2022
-
Arnold Schönberg:
Drei Klavierstücke op. 11
Urtext
München (Henle)
2021
vergeben am
22. Februar 2022
-
Inga Mai Groote:
Michael Praetorius
Musikalischer Weltbürger an der Oker (= Persönlichkeit und Geschichte)
Northeim-Sudheim (Muster-Schmidt Verlag)
2021
vergeben am
22. Februar 2022
-
Johannes Brahms:
Violinsonaten
Gesamtausgabe (Serie II, Band 8)
München (Henle)
2021
vergeben am
21. Februar 2022
-
Henning Albrecht:
Leitmotivik in der Filmmusik
Einflüsse auf die visuelle Aufmerksamkeit und emotionale Wirkungen während der Filmrezeption
Baden-Baden (tectum)
2021
vergeben am
20. Februar 2022
-
Arne Stollberg:
Figuren der Resonanz
Das 18. Jahrhundert und seine musikalische Anthropologie
Kassel (Bärenreiter)
2021
vergeben am
18. Februar 2022
-
Jakob Hauschildt (Hg.):
Johannes Brahms
Chorwerke und Vokalquartette mit Klavier oder Orgel, 1
München (Henle)
2021
vergeben am
15. Februar 2022
-
Johannes Brahms:
Klavierauszug von Franz Schuberts Messe Es-dur D 950, Anh. Ia Nr. 18
Gesamtausgabe mit Kritischem Bericht Serie IX, Band 5)
München (Henle)
2021
vergeben am
15. Februar 2022
-
Blessing, Henzel (Hgg.):
Die Kunst und die Krise
Analysen und Perspektiven
Würzburg (Königshausen&Neumann)
2021
vergeben am
15. Februar 2022
-
Stefan Keym (Hg.):
Geschichte der Musiktheorie
Band 12: Die Musiktheorie im 18. und 19. Jahrhundert
Darmstadt (wbg)
2021
vergeben am
07. Februar 2022
-
Anna-Christine Rhode-Jüchtern:
Maria Leo (1873-1942)
Pionierin einer neuen Musikpädagogik (= Schriftenreihe des Sophie Drinker Instituts 18)
Hildesheim (Olms)
2021
vergeben am
28. Januar 2022
-
Ehrmann-Herfort, Kuhl, Pasdzierny, Schmidt (Hgg.):
»Man müßte nach Rom gehen«
Bernd Alois Zimmermann und Italien (= Analecta musicologica 55)
Kassel (Bärenreiter)
2020
vergeben am
28. Januar 2022
-
Tina Vogel:
Libres en el sonido
Zeitgenössische Musik gegen die Militärdiktaturen in Chile, Argentinien und Uruguay
Esslingen (Helbling)
2021
vergeben am
25. Januar 2022
-
Dissertation:
Der neue Schauder
Über das Phantastische der musikalischen Romantik
Berlin (J. B. Metzler)
2021
vergeben am
25. Januar 2022
-
Reto Kuppel:
Violintechnik in Deutschland
Die Entwicklung des modernen Violinspiels in den Violinschulen seit Spohr (Band 1 +2)
Augsburg (Wißner)
2021
vergeben am
22. Dezember 2021
-
Wolfgang Skrandies:
Das Hören des Menschen
Physik – Psychologie – Physiologie
Würzburg (Königshausen & Neumann)
2021
vergeben am
22. Dezember 2021
-
Magdalena Zorn:
Was ihr hört
Werke, was sie durch uns gewesen sein werden
München (et+k)
2021
vergeben am
15. Dezember 2021
-
Frauke Fitzner:
Der hörende Mensch in der Moderne
Medialität des Musikhörens um 1900
Göttingen (Wallstein)
2021
vergeben am
15. Dezember 2021
-
Freia Hoffmann (Hg.):
Handbuch Konservatorien
Institutionelle Musikausbildung im deutschsprachigen Raum des 19. Jahrhunderts (3 Bände)
Lilienthal (Laaber)
2021
vergeben am
03. Dezember 2021
-
Borchard, Schüssler-Bach (Hgg.):
Brahms-Studien
Band 19
Hildesheim (Olms)
2021
vergeben am
30. November 2021
-
Fuhrmann, Mahnkopf (Hgg.):
Perspektiven der Musikphilosophie
Berlin (Suhrkamp)
2021
vergeben am
24. November 2021
-
Hans Joachim Marx:
By Heaven Inspired
Die Bildnisse von Georg Friedrich Händel
Lilienthal (Laaber)
2021
vergeben am
15. November 2021
-
Erich Wolfgang Korngold:
String Quartet No. 2, Op. 26 | String Quartet No. 3, Op. 34
Alma Quartet
Amersfoort (Challenge Classics)
2021
vergeben am
11. November 2021
-
Ulrich Tadday (Hg.):
Rebecca Saunders
(= Musik-Konzepte, Heft 188/189)
München (edition text+kritik im Richard Boorberg Verlag)
2020
vergeben am
08. November 2021
-
Aydintan, Krämer, Spatz (Hgg.):
Solmisation, Improvisation, Generalbass
Historische Lehrmethoden für das heutige Lernen
Hildesheim (Olms)
2021
vergeben am
25. Oktober 2021
-
Grund, Noeske (Hgg.) :
Gender und Neue Musik
Von den 1950er Jahren bis in die Gegenwart (= Musik und Klangkultur)
Bielefeld (transcript)
2021
vergeben am
06. Oktober 2021
-
Ulrich Tadday (Hg.):
Chaya Czernowin
(= Musik-Konzepte 194)
München (et+k)
2021
vergeben am
06. Oktober 2021
-
Gertsch, Umbreit, Bellheim (Hgg.):
Gershwin
Concerto in F, Urtext Klavierauszug
München (Henle)
2020
vergeben am
20. September 2021
-
Joachim Kremer:
Der Komponist Christian Fink (1831-1911)
Musikalische Originalität und Akademismus am Lehrerseminar in Esslingen − mit einem Werkverzeichnis von Rainer Bayreuther
Neumünster (Bockel)
2021
vergeben am
20. September 2021
-
Jürgen Stolzenberg (Hg.):
Ausdruck in der Musik
Theorien und Formationen
München (et+k)
2021
vergeben am
19. September 2021
-
Fahrholz, Mungen (Hg.):
Oper 2020
Eine Dokumentation aus der Oper Dortmund (= Thurnauer Schriften zum Musiktheater 43)
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2021
vergeben am
19. September 2021
-
Meine, Rost (Hgg.):
Klingende Innenräume
»Gender« Perspektiven auf eine ästhetische und soziale Praxis im Privaten (= Musik, Kultur, Geschichte 12)
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2020
vergeben am
21. Juli 2021
-
Yookyung Nho-von Blumröder:
Das transparente Licht
Younghi Pagh-Paans Kompositionen (= sinefonia 30)
Hofheim (Wolke)
2021
vergeben am
21. Juli 2021
-
Sophie Fetthauer:
Musiker und Musikerinnen im Shanghaier Exil 1938–1949
(= Musik im »Dritten Reich« und im Exil 21)
Neumünster (Bockel Verlag)
2021
vergeben am
20. Juli 2021
-
Elisabetta Fava:
Geisterspuk und Elfentanz
Musikalische Phantastik im Deutschland des frühen 19. Jahrhunderts
Würzburg (Könighausen & Neumann)
2021
vergeben am
14. Juli 2021
-
Thomas Gartmann (Hg.):
Von der Fuge in Rot bis zur Zwitschermaschine
Paul Klee und die Musik.
Basel (Schwabe)
2020
vergeben am
06. Juli 2021
-
Bernd Stegmann (Hg.):
Handbuch der Chormusik
800 Werke aus sechs Jahrhunderten
Kassel (Bärenreiter)
2021
vergeben am
02. Juli 2021
-
Dorothea Redepenning (Hg.):
Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
Heidelberg (Universitätsverlag Winter Heidelberg)
2020
vergeben am
21. Juni 2021
-
Beate Angelika Kraus (Hg.):
Ludwig van Beethoven
Symphonien V
München (Henle)
2021
vergeben am
17. Mai 2021
-
E. Valentin, A. Grishutina (Künstl.):
AMORS SPIEL
Mezzosopran und Klavier
Münster (gwk-records)
2019
vergeben am
01. April 2021
-
Helen Marquard:
The Musical Life
Hedwig Stein: Emigrée Pianist
Leicester (Troubador)
2020
vergeben am
29. Dezember 2020
-
Wojciech Waleczek (Künstl.):
Franz Liszt
Harmonies poétiques et religieuses (= Liszt Complete Piano Music, Bd. 53)
Budapest (Naxos)
2019
vergeben am
20. August 2020
-
Silke Leopold:
Leopold Mozart."Ein Mann von vielen Witz und Klugheit"
Eine Biografie
Kassel (Bärenreiter, Metzler)
2019
vergeben am
20. August 2020
-
Michael Hofmeister:
Alexander Ritter
Leben und Werk eines Komponisten zwischen Wagner und Strauss (= Frankfurter Wagner-Kontexte, Bd. 1)
Baden-Baden (Tectum)
2018
vergeben am
04. Februar 2020
-
Arnold Werner-Jensen:
Musiknation Deutschland?
Ein Plädoyer für die Zukunft unserer Orchester
Leipzig (Henschel)
2019
vergeben am
20. Januar 2020
-
Hans-Joachim Hinrichsen:
Ludwig van Beethoven
Musik für eine neue Zeit
Kassel (Bärenreiter)
2019
vergeben am
04. Dezember 2019
-
Wagner, Maintz, Berg (Hgg.):
Sündenfall der Künste?
Richard Wagner, der Nationalsozialismus und die Folgen
Kassel (Bärenreiter)
2018
vergeben am
30. September 2019
-
Augustin Hadelich (Künstl.):
Brahms, Ligeti: Violin Concertos
Hamburg (Warner Classics)
2019
vergeben am
20. Mai 2019
-
Michael Stegemann (Hg.):
Camille Saint-Saëns
Symphonie Nr. 3 c-Moll op. 78, Studienpartitur, Urtextausgabe
Kassel (Bärenreiter)
2019
vergeben am
20. Mai 2019
-
Tiroler Barockinstrumentalisten u.w. (Künstl.):
Vigilius Blasius Faitelli
Motetten op. 2 aus »Octo Dulcisona Modulamina« (= Musikmuseum, Bd. 39)
Innsbruck (MusikMuseum)
2018
vergeben am
20. Mai 2019
-
Birger Petersen:
Satzlehre im 19. Jahrhundert
Modelle bei Rheinberger
Kassel (Bärenreiter)
2018
vergeben am
10. Mai 2019
-
H. Lachenmann (Künstl.), W. Pöpel (Regie):
Schwankungen am Rand - Lachenmann Perspektiven
(= Lachenmann Perspektiven, Bd. 3)
Wiesbaden (Breitkopf & Härtel)
2018
vergeben am
08. Mai 2019
-
H. Lachenmann (Künstl.), W. Pöpel (Regie):
Air - Lachenmann Perspektiven
(= Lachenmann Perspektiven: Musik für großes Ensemble mit Schlagzeug-Solo, Bd. 2)
Wiesbaden (Breitkopf & Härtel)
2018
vergeben am
08. Mai 2019
-
H. Lachenmann (Künstl.), W. Pöpel (Regie):
Accanto - Lachenmann Perspektiven
(= Lachenmann Perspektiven: Musik für einen Klarinettisten mit Orchester, Bd. 1)
Wiesbaden (Breitkopf & Härtel)
2017
vergeben am
08. Mai 2019
-
Sächsische Akademie der Wissenschaften (Hg.):
Felix Mendelssohn Bartholdy
(= Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Serie II: Konzerte und Konzertstücke – Bd. 7: Konzert e-Moll für Violine und Orchester MWV O 14)
Wiesbaden (Breitkopf & Härtel)
2018
vergeben am
08. Mai 2019
-
Jonathan Del Mar (Hg.):
Antonín Dvorák
Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«, Urtextausgabe
Kassel (Bärenreiter)
2019
vergeben am
24. April 2019
-
Hilger Kespohl (Künstl.):
Matthias Weckmann
Organ Works
Detmold (Dabringhaus und Grimm)
2019
vergeben am
20. März 2019
-
R. Larry Todd (Hg.):
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64, Urtextausgabe
Kassel (Bärenreiter)
2018
vergeben am
20. März 2019
-
Boris Giltburg (Künstl.):
Franz Liszt
Études d'exécution transcendante
Deutschland (Naxos)
2019
vergeben am
27. Februar 2019
-
The Gentlemen of HM Chapel Royal, Hampton Court Palace,
Carl Jackson (Künstl.):
Thomas Tallis
Gentleman of the Chapel Royal
Malton (UK) (Resonus)
2018
vergeben am
20. Februar 2019
-
Walter Grimmer, Shota Takahashi (Künstl.):
Isang Yun: Chamber Music
Wien (Capriccio)
2019
vergeben am
20. Februar 2019
-
Hochscheid, Ruth:
Dutch Cello Sonatas Vol. 8
Witte/Hutschenruyer: Doris Hochscheid (cello), Frans van Ruth (piano)
(= Dutch Cello Sonatas Vol. 8)
Detmold (Dabringhaus und Grimm)
2018
vergeben am
19. Dezember 2018
-
Susanne Spiegler:
Georg Friedrich Händel im Fadenkreuz der SED
Zur Instrumentalisierung seiner Musik in der DDR
(= Studien Stiftung Händel-Haus, Bd. 5)
Beeskow (Ortus)
2017
vergeben am
13. November 2018
-
Michael Spors :
Formale Konzepte der ersten Sinfonien W.A. Mozarts
Mit einer Darlegung der Kriterien einer Analyse aus zeitgenössischer Sicht
(= Sinefonia, Bd. 27)
Hofheim (wolke)
2018
vergeben am
10. Oktober 2018
-
Michael Heinemann:
Robert Schumann: Dichterliebe
Analytische Miniaturen
Köln (Dohr)
2017
vergeben am
16. Mai 2018
-
Jonathan Del Mar (Hg.):
Antonín Dvorák
Symphony no. 8 G major op. 88, Kritischer Kommentar
Kassel (Bärenreiter)
2018
vergeben am
14. Mai 2018
-
Iacopo Cividini (Hg.):
Antonín Dvorák
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53, Partitur und Bearbeitung für Violine und Klavier
Kassel [u.a.] (Bärenreiter)
2017
vergeben am
14. Mai 2018
-
Elisabeth Schmierer:
Geschichte des Kunstliedes
Eine Einführung (= Kompendien Musik, Bd. 3)
Laaber (Laaber)
2017
vergeben am
21. Februar 2018
-
Stollberg, Rentsch, Gerhard (Hgg.):
Gefühlskraftwerke für Patrioten
Wagner und das Musiktheater zwischen Nationalismus und Globalisierung
(= Thurnauer Schriften zum Musiktheater, Bd. 26)
Würzburg (Königshausen und Neumann)
2017
vergeben am
15. Februar 2018
-
Grosch, Stahrenberg (Hgg.):
»Im weißen Rößl«
Kulturgeschichtliche Perspektiven (= Populäre Kultur und Musik, Bd. 19)
Münster (Waxmann)
2016
vergeben am
15. Februar 2018
-
Andrea Horz:
Heinrich Glareans »Dodekachordon«
Zu den textuellen Bezügen des Musiktraktats
(= Wiener Forum für ältere Musikgeschichte, Bd. 8)
Wien (Hollitzer)
2017
vergeben am
07. Februar 2018
-
Matthias Kauffmann:
Operette im ›Dritten Reich‹
Musikalisches Unterhaltungstheater zwischen 1933 und 1945 (= Musik im ›Dritten Reich‹ und im Exil, Bd. 18)
Neumünster (von Bockel)
2017
vergeben am
04. Oktober 2017
-
Wertenson, Storch (Hgg.):
Luigi Nono und der Osten
(= Musik im Metrum der Macht, Bd. 6)
Mainz (Are Edition)
2016
vergeben am
23. November 2016
-
Appel, Biermann, Kindermann, Ronge (Hgg.):
Beethoven und der Wiener Kongress (1814/15)
Bericht über die vierte New Beethoven Research Conference Bonn, 10. bis 12. September 2014
(= Schriften zur Beethoven-Forschung, Bd. 26)
Bonn (Beethoven-Haus Bonn)
2016
vergeben am
19. Oktober 2016
-
Frédéric Döhl:
Mashup in der Musik
Fremdreferenzielles Komponieren, Sound Sampling und Urheberrecht
Bielefeld (transcript)
2016
vergeben am
06. Juli 2016
-
Christiane Tewinkel:
Muss ich das Programmheft lesen?
Zur populärwissenschaftlichen Darstellung von Musik seit 1945
Kassel (Bärenreiter)
2016
vergeben am
06. Juli 2016