Am 25. und 26. März 2022 veranstaltet die Fachgruppe Kirchenmusik der Gesellschaft für Musikforschung ihr jährliches Forum »Musik und Religion« in Detmold. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Als integraler Bestandteil von rituellen Handlungen ist Musik ein zentrales Element zahlreicher Religionen in Geschichte und Gegenwart. Das komplexe Verhältnis von Musik und Spiritualität steht im Zentrum des jährlich stattfindenden Forums. Dabei soll Musik in funktional-liturgischen Praxen ebenso betrachtet werden wie Kontexte geistlicher Musik im Allgemeinen. Im Mittelpunkt stehen zunächst Musikanschauungen und musikalische Praktiken der christlichen Konfessionen; ein Fokus, der jedoch auch explizit auf Musik anderer Religionen ausgeweitet werden kann und soll. Das Forum »Musik und Religion« versteht sich als eine Plattform, die sich insbesondere an den Forschungsnachwuchs mit laufenden Projekten (z. B. Dissertations-, PostDoc- oder Habilitationsvorhaben) im Bereich Musik und Religion richtet und diese mit Mitgliedern der Fachgruppe Kirchenmusik sowie je nach thematischen Schwerpunkten eingeladenen Gästen diskutieren möchten. Dabei sollen historische wie aktuelle Auseinandersetzungen mit religiöser Musik debattiert und forschungsgeschichtlich wie methodisch reflektiert werden. Das Forum richtet sich somit explizit an den wissenschaftlichen Nachwuchs und Studierende. Eine Teilnahme ist auch ohne die Anmeldung eines Vortrags möglich. Das Programm finden Sie hier.