Mit dem Themenheft LISZT UND DIE FRAUEN widmet sich DIE TONKUNST dem wichtigen Bereich der musikwissenschaftlichen Frauen- und Genderstudien. Der Jubilar Liszt (1811–1886), der selbst Projektionsfläche verschiedenster Gender-Konstruktionen war, eignet sich hierfür in besonderer Weise. Zugleich schließt das Themenheft eine empfindliche Lücke in der Liszt-Forschung, zumal das Thema durch die übrigen Publikationen und Tagungen zum diesjährigen Jubiläum sonst kaum abgedeckt wird.